Klimafonds-Initiative
Die Klima- und Biodiversitätskrise spitzt sich immer mehr zu. Die Klimafonds-Initiative von den GRÜNEN und der SP macht konsequente Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität zur öffentlichen Aufgabe, die sozial gerecht gelöst werden muss.
-
Klimafonds-Initiative
Die Klima- und Biodiversitätskrise spitzt sich immer mehr zu. Die Klimafonds-Initiative von den GRÜNEN und der SP macht konsequente Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität zur öffentlichen Aufgabe, die sozial gerecht gelöst werden muss.
Weiterlesen -
Der Grüne Marco Huwiler tritt nicht zum 2. Wahlgang an
Marco Huwiler tritt im zweitem Wahlgang, am 12.3.2023, nicht mehr zur Gemeinderats-Ersatzwahl an. Eine Grüne Vertretung im Gemeinderat wäre notwendig und im Sinne der Konkordanz auch logisch. Bei zukünftigen Vakanzen werden die Grünen deshalb weiter den Anspruch erheben. Sie […]
Weiterlesen -
Marco Huwiler in den Emmer Gemeinderat
Nach einer engagierten Diskussion hat die ausserordentliche Mitgliederversammlung der Grünen Partei Emmen Marco Huwiler für die Ersatzwahl vom 27. November in den Gemeinderat nominiert. Er ist der geeignete Kandidat, eine Wende in der Emmer Politik herbeizuführen.
Weiterlesen -
Überparteiliche Luzerner Erklärung zum Krieg in der Ukraine
Die Luzerner Parteien reagieren auf den heutigen Angriff Russlands auf die Ukraine mit einer gemeinsamen Erklärung. Der Wortlaut:
Weiterlesen -
GRÜNE und Junge Grüne Luzern reichen Initiative Attraktive Zentren ein
GRÜNE und Junge Grüne reichen am Donnerstag die kantonale Initiative «Attraktive Zentren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit in unseren Luzerner Gemeinden» ein. In den vergangenen 12 Monaten haben GRÜNE und Junge Grüne gemeinsam über 4800 Unterschriften für die […]
Weiterlesen -
JA zur Volksinitiative „Für eine starke Pflege“
Nur mit der Initiative werden genügend Pflegefachpersonen ausgebildet Die Initiative behält Pflegefachpersonal im Beruf Die Initiative stellt die Qualität der Pflege und die Sicherheit der Patient:innen sicher
Weiterlesen -
Postulat für mehr Lebensqualität und Sicherheit in den Ortszentren – Temporeduktionen auf zentralen Abschnitten der Seetalstrasse und der Gerliswilstrasse
Der Gemeinderat soll beim Regierungsrat Tempo 30 für die Seetal- und Gerliswilstrasse beantragen. Die Umsetzung soll so sofort erfolgen.
Weiterlesen -
Referendum Stempelsteuer
Jetzt Referendum unterschreiben ✍️ und damit Investitionen in den Klimaschutz retten 🌍 Zur Bekämpfung der Klimaerhitzung stehen grosse Investitionen an. So müssen z.B. der Ausbau der erneuerbaren Energien oder die energetischen Sanierungen von Gebäuden rasch […]
Weiterlesen -
Umweltverantwortungs-Initiative
Weil wir nur eine Erde haben – Umweltverantwortung jetzt! Klimakrise, Artensterben, Abholzung, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art und Weise wie wir wirtschaften hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Die Umweltverantwortungs-Initiative will das […]
Weiterlesen -
GRÜNE Kanton Luzern bestätigen Präsidiumstrio an Jahresversammlung
Die Mitglieder der GRÜNEN Luzern wählten am Mittwochabend, 1. Juli Hannes Koch, Raoul Niederberger und Irina Studhalter im Rahmen der Jahresversammlung 2021 erneut ins Präsidium. Die GRÜNEN blicken mit bewährtem Vorstand positiv ins Politjahr 2021/2022.
Weiterlesen