KLEEBLATT EMMEN
Die Grünen beleuchten darin verschiedene Herausforderungen der Gemeinde und unsere Lösungsansätze. Seit Jahren ist die Gemeinde Emmen am Ringen. Sie versucht alles, um die Steuerkraft ihrer Einwohner*innen zu verbessern, damit sie die Angebote der Gemeinde attraktiver machen kann. Doch bisher erfolglos. Die jahrelange Dominanz der bürgerlichen Parteien hat Emmen nicht vorwärts gebracht. Statt nur Um- und Aufzonungen zu bewilligen, müsste einmal ehrlich evaluiert werden, welche Ansprüche neue Bewohner*innen haben und wie die Aussensicht von Emmen neue Strahlkraft erhält. Was die Wohnqualität mindert und den Ruf von Emmen schädigt, muss in Frage gestellt werden. Dazu gehören zum Beispiel der Betrieb des Militärflugplatzes, die mitten durch Wohnquartiere führenden und nicht lärmberuhigten Kantonsstrassen, Schulen mit einem hohen Anteil Kindern mit besonderen Bedürfnissen (auf welche wegen den knappen Finanzen nur mangelhaft eingegangen werden kann) und fehlende Innovationen im Bereich des Grünraumes.
In unserem Kleeblatt zeigen die Grünen auf, wie eine nachhaltige, finanzaffine und soziale Politik auch für Emmen betrieben werden kann und wie Emmen wieder eine bessere Wohnqualität erhält
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.
Andreas Kappeler
Fraktionspräsident Grüne Emmen